Erscheinung
Integration Webhooks
Über die timelink Webhooks kannst du einer anderen, webbasierten Anwendung Informationen in Echtzeit bereitstellen. Lege einen Webhook mit deiner gewünschten Ziel-Adresse an und timelink benachrichtigt diese beim Eintreten des Ereignisses.
Die Webhooks können derzeit ausschließlich über unsere API angelegt werden. In unserer OpenAPI Dokumentation sind unter dem Punkt Hooks alle notwendigen Angaben hinterlegt.
Sollte deine Gegenstelle mit einem Statuscode 410 antworten, wird der entsprechende Webhook automatisch entfernt.
Hinweis: Eine einfache Variante zur Anbindung webbasierter Drittsysteme bietet auch unsere Zapier-Integration.
Unterstützte Events
Die folgenden Aktionen können abonniert werden:
- Zeiteinträge:
- timeEntry.created
- timeEntry.updated
- timeEntry.deleted
Aufbau der Anfrage
Der Inhalt eines Webhooks sieht wie folgt aus:
JSON
{
"subscription_id": "01JE3AJS65567AE9SYBF4GQR29",
"type": "timeEntry.created",
"payload": {
"id": "01JDVYPS72M1MADER7NRRTFR91",
... more data
}
}
Der Payload des Webhooks orientiert sich am Datentyp der Events. Der Aufbau der Datentypen kann in unserer OpenAPI-Dokumentation eingesehen werden.